Die Schattenintegration als Trancearbeit hat eine lange Tradition, welche in den alten Mysterienkulten des alten Ägyptens ihre Wurzel hat (siehe HIER). In der modernen Zeit wurde sie u.a. von C. G. Jung und Th. Dethlefsen geprägt.
Die Schattenintegration dient der Selbsterkenntnis und bezieht sich auf unbewusste Persönlichkeitsaspekte des Menschen, mit welchen er sich nicht identifiziert und häufig ablehnt obwohl er sie latent in sich trägt. Dieser Art der Verdrängung bzw. Abspaltung ist jedoch nur begrenzt möglich und zwingt die “Schattenanteile” dazu, sich andere Formen der Präsenz zu suchen: z.B. körperliche / psychische Symptome oder Personen, die diese Aspekte im Außen “spiegeln”. Ganzheitlich betrachtet kann ein körperliches Symptom oder die Begegnung mit bestimmten Menschen / Lebensumständen eine Entwicklungs-Chance für den Menschen sein, wenn er erkennt, welchen informativen Inhalt diese Symptome und Begegnungen in sich tragen.
Der Prozess erfolgt in Einzelarbeit in Trance. Während die Person in Trance auf eine „Reise“ geschickt wird, nimmt sie inneren Bilder war und kommuniziert das, was das Unterbewusstsein ihr zeigt. Die Bilder der Seele und die Symbole arbeiten für sich selbst. Die Aufgabe der Leitung ist es dabei, die Person vollkommen neutral und wertfrei, in Trance, in das Land der Imaginationsbilder zu begleiten und sie mit einer erhellenden Fackel auf einem sicheren Weg – mit Hilfe von bestimmten Bühnenbildern und Symbolen – in die verborgenen Kammern der Seele und des Unterbewusstseins zu führen.
Kosten: 150€ / Doppelstunde, 12 Termine: 1.800€.
Termine: flexibel auf Anfrage.
Leitung: Susanne Pallagi, M.A.
Kontakt: info@susannepallagi.de